Willkommen

Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!
Neuigkeiten
Sonderausstellung im Stadtmuseum
„Purer Frohsinn“ lautet der Titel der Foto-Collagen-Ausstellung von Annette Mann aus Themar im Stadtmuseum in der Beschußanstalt, die ab 26. September zu sehen ist.
Erinnerungsmuster zu einem neuen Ganzen arrangieren ist die Idee zu den Collagen. Um die 60 bis 100 Fotos, die inhaltliche oder farbliche Gemeinsamkeiten haben, hat Annette Mann digital zusammengebracht. Und das zehn mal auf einer Fläche von einem mal einem Meter!
Objekt des Monats September 2020 – Schmuckschatulle
Kostbare Besitztümer, wie Schmuck, Geld oder Ähnliches, werden seit Menschengedenken in besonderen Behältnissen aufbewahrt. Oft sind sie aufwändig gestaltet und aus edlem Material gefertigt. Auch unsere Schatulle macht mit ihren kupfernen Beschlägen auf den ersten Blick durchaus was her und sie ist etwas Besonderes. Denn was vermeintlich wie Wildleder daherkommt, ist etwas ganz anderes.
Zella-Mehlis –
Historisch gewachsene Wirtschaftskraft
Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technischen Museum Gesenkschmiede » sehen.
Viele meinen, nachdem sie ein Stadt- oder Heimatmuseum besucht haben, kennen sie alle, weil sie sich oft ähneln ... unsere Museen sind anders!
Technisches Museum Gesenkschmiede